Weil das Beste meist zum Schluss kommt, gestaltet das Monet Quintett ein Programm, welches nur aus Zugaben besteht. Das junge Bläserquintett führt selbst mit einer kleinen Moderation durch den Abend. Und natürlich darf auch hier eine Extrazugabe nicht fehlen.
Jaques Ibert: Trois pièces breves
Ferenc Farkas: Aus „Lavottina“: III. Lassú verbunk és figura
Traditional - Arranged by Gene Kavadlo ・Khosidl
Valery Coleman: Tzigane
Alfredo Casella: Pupazzetti Op.27 (arr. Filippo Mazzoli)
Malcom Arnold: Three Shanties Op.4
Astor Piazzolla: Tangosuite (arr. Jack Sharretts)
Engelbert Humperdinck: “Abendsegen“ (arr. Theo Plath)
Zequinha de Abreu: Tico Tico (arr. Theo Plath)
Alternativ ist auch ein Programm mit bekannteren Werken möglich:
Ibert: Trois Pièces Brèves für Bläserquintett
Ravel: Pavane pour une Infante défunte (arr. von Andreas N. Tarkmann)
Ravel: Le Tombeau de Couperin (arr. von Mason Jones)
Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (arr. von Joachim Linckelmann)
Foto: Philippe Stier