Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche – das möchte das Kultursekretariat NRW Gütersloh mit seinen „jungen“ Förderprogrammen erreichen. Engagierte Bands unterstützen, sehenswerte Kindertheater auch auf kleinere Bühnen bringen, Jugendliche mit Kunst experimentieren lassen: Direktes Erleben und Selbermachen stehen im Vordergrund, wenn es darum geht, Heranwachsenden die Kultur näher zu bringen.
Kulturelle Bildung prägt auf vielfältige Weise. Und das muss für alle erlebbar sein – unabhängig von Herkunft, sozialem Status und finanziellen Verhältnissen. Das Kultursekretariat öffnet allen Kindern und Jugendlichen die Tür zu Kunst und Kultur. Und zwar so früh, so abwechslungsreich und so weit wie möglich.
Tanzfestivals, Leseclubs, Kinderkonzerte und zahlreiche weitere Projekte decken fast alle Kunstsparten ab. Manche Projekte sind spartenübergreifend angelegt – für Kinder und Jugendliche, aber auch mit ihnen. Dabei geht es nicht nur um Kulturvermittlung, sondern auch darum, Kunstschaffende darin zu fördern, qualitätsvolle Programme für Kinder und Jugendliche zu entwickeln.