Mit dem Projekt „short stories“ stellt das Armida Quartett quer durch die Musikgeschichte unterschiedlichste musikalische Kurzgeschichten vor und führt mit Moderationen durch den Abend. Im Mittelpunkt stehen dabei maximal 10-minütige Meisterwerke, die oft zu Unrecht in der klassischen Programmgestaltung keinen angemessenen Raum finden – von Bach bis Puccini, von Rosy Wertheim bis Mendelssohn.
Schmissiges und Humorvolles hat an diesem Abend ebenso seinen Platz wie Prägnant-Ironisches und unvergessliche Liebes-Melodien. Die persönliche Note erhält der Abend durch kurze Episoden aus dem Leben als Streichquartett, die wie ein roter Faden von einem Stück zum Nächsten leitet. Musikalische Kurzgeschichten vom Feinsten.
Beispielhafter Ablauf (tba):
J.S. Bach Choralsatz BWV 668 4’
Benjamin Britten Burlesque aus „3 Divertimenti“ 3’
Moderation I
Giacomo Puccini Crisantemi 7'
Rosy Wertheim String Quartet 3. Satz „Allegro Energico“ 5’
Moderation II
Paul Hindemith Ouvertüre zum fliegenden Holländer 8’
PAUSE
S. Gubaidulina: Reflections on B-A-C-H for string quartet 5’
F. Mendelssohn: Capriccio op. 81/3 7’
Moderation III
J.Turina: La oracion del torero op. 34. 10’
I. Strawinsky „3 Stücke“ 8’
Moderation IV
N.N.
Dimitri Schostakowitsch " 2 pieces for string quartet“ (Schostakowitschjahr-special) 5'
Foto: Oliver Borchert