ESINAM und Sibusile Xaba sind ein Treffen von Nomaden, Wanderern und verwandten Geistern in der Musik. Beide Künstler schöpfen aus ihrer Abstammung: Belgisch-Ghanaisch (ESINAM) und Kwazulu Natal-Südafrika (Sibusile Xaba). Durch eine einzigartige Verbindung, eine tiefe künstlerische und spirituelle Ebene nutzen sie Rhythmen und Grooves, um dem Publikum Geschichten zu vermitteln.
ESINAM lud Sibusile Xaba 2018 ein, verzaubert von seiner musikalischen Energie und Handwerkskunst, als stimmlicher Gast auf ihrem Debütalbum „Shapes in Twilights of infinity“ mitzuwirken. Als ESINAM auf dem ersten WOMAD-Festival in Südafrika gefragt wurde, ob sie mit einem lokalen Künstler zusammenarbeiten wolle, musste sie nicht lange überlegen, mit wem. ESINAM und Sibusile Xaba ergriffen die Gelegenheit, gemeinsam ins Proben- und Aufnahmestudio zu gehen und ihre musikalischen Universen zu erforschen und zu neuen Kreationen zu verbinden.
Ihr Gesang steigert rhythmische Muster bis zu einer Trance und verzaubert so mit Melodien der Zukunft und der Vergangenheit. Nach Auftritten bei international renommierten Festivals und Showcase-Festivals wie WOMAD (Südafrika), Druga Godba (Slowenien), Music Meeting (Niederlande), BabelMusic XP (Frankreich), Visa for Music (Marokko), Africa Day (Deutschland) wird das Duo im April 2025 sein erstes gemeinsames Album mit dem Titel „Healing Voices“ veröffentlichen.
Das Album spiegelt die kaleidoskopische Vielfalt der musikalischen Inspiration der beiden Solokünstler wider, die beiden Multi-Instrumentalist*innen sind. Musikalisch inspiriert von ghanaischem Highlife und traditionellen Liedern aus der Zulu- und Ewe-Kultur, aber mit einer deutlich zeitgenössischen Interpretation, bei der akustische Klänge durch elektronische Spielereien ergänzt werden.
Ein kosmisch-poetisches Duo, das Afro-Roots-Electro darbietet, bei dem eine deutliche Anspielung auf den spirituellen Jazz nicht fehlt.
Foto: Maël G. Lagadec