Logo: Kultursekretariat NRW Gütersloh - zur Startseite

„Spanische Gitarrenklänge“ Emma Campàs Alàs

  • Musikerin mit einer Gitarre im Arm, blickt intensiv in die Kamera.

Als würdige Nachfolgerin der besten Tradition der spanischen Gitarre erkundet Emma Campàs Alàs mit ihrem Gesang, ihrer einzigartigen Verbindung zum Publikum und einem unbestreitbaren technischen Können neue Wege.

2001 in Spanien geboren, machte sie 2019 ihren Abschluss an einem Musikgymnasium in Barcelona und erhielt den Ehrenpreis. Für ihr Bachelorstudium an der Musikuniversität Liceu erhielt sie ein Stipendium der Ferrer Salat Foundation und schloss ihr Studium mit dem „Außerordentlichen Preis für Interpretation in klassischer und zeitgenössischer Musik“ ab. Dank eines Stipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung studiert sie derzeit im Masterstudiengang klassische Gitarre an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Sie ist seit September 2024 eine Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Emma Campàs Alàs trat an verschiedenen Orten auf, darunter im Auditorium von Barcelona, im Palau Sant Jordi in Barcelona, im Wizink Center (Madrid), im Palau de la Música Catalana, im Gran Teatre del Liceu, im Plenarsaal des Parlaments von Katalonien sowie dem Ritterhaus in Helsinki.

Bei internationalen Festivals erhielt sie diverse Auszeichnungen: erste Preise beim Wettbewerb „Internationaler Jugendwettbewerb für Gitarre Jüchen“ (2021) und »Internationaler Wettbewerb für junge Gitarristen Sona a Guitarra« (2016) und beim „IV. Vilaseca-Gitarrenwettbewerb« (2023); zweite Preise beim „Ciudad de Mula International Guitar Competition“ (2022) und beim „XIII. Instrumentalwettbewerb Sant Anastasi“ (2013) sowie dritte Preise beim Jugendwettbewerb „José Tomás Villa de Petrer“ (2023) und beim „II. Internationalen Gitarrenfestival Ángel Iglesias“ (2013).

Foto: Guillermo Granda

Beteiligte Städte

Zurück nach oben