Logo: Kultursekretariat NRW Gütersloh - zur Startseite

„Sonne und Beton“ Rheinisches Landestheater Neuss

  • Drei junge Personen stehen in einer nächtlichen Umgebung vor einem Gebäude mit der Aufschrift Wutzky Center. Links trinkt eine Person aus einer Flasche. Sie schaut dabei nach links. Die mittlere und rechte Person stehen einander zugewandt. Alle tragen sportliche Freizeitkleidung. Der Hintergrund zeigt einen großen Mond und eine dunkle, städtische Szenerie.

Lukas, Julius, Sanchez und Gino wachsen auf zwischen Gewalt und Langeweile, zwischen Hochhäusern und Parks, zwischen Drogen und Hundehaufen. Die Schule nervt, keiner hat Geld – aber wenigstens ist Sommer. Also „nicht mehr nur Beton, sondern Sonne und Beton“, wie Lukas’ Bruder feststellt. Der Alltag bringt schon genug Probleme mit sich, aber als die Schule mit neuen Computern ausgestattet werden soll, heckt die Clique einen Plan aus – ohne sich vorher Gedanken über die Folgen zu machen.

Felix Lobrecht sagte über seinen autobiografischen Debütroman, dessen Verfilmung Anfang 2023 mit großem Erfolg in den deutschen Kinos lief: „Es ist nicht meine Geschichte im Sinne von: Das ist meine Lebensgeschichte. Ich habe immer offengelassen, was wahr ist und was nicht.“ Und doch ist es auch die Geschichte von einem Großteil der Jugendlichen, die in runtergerockten und unterfinanzierten Schulen versauern, in Plattenbauten abhängen und einfach nur hoffen, dass die Eltern gegen Monatsende nicht ganz so tiefe Sorgenfalten haben.

Foto: Christine Tritschler

Beteiligte Städte

  • Gladbeck

Veranstaltungen

Zurück nach oben