Logo: Kultursekretariat NRW Gütersloh - zur Startseite

„White Box“ Forumtheater inszene e.V.

Ein interaktives Theaterstück zur Prävention gegen Cybermobbing. Für alle ab 11 Jahren

Der digitale Raum ist physisch nicht erlebbar und dennoch ein Ort der Begegnung und Kommunikation mit Wirkung in die analoge Welt. Die Bühne: ein weißer Bildschirm – steril, rein, unbeschriftet. Weiß kontrastiert das scheinbar unsichtbare Parallelgeschehen: Worte, Kommentare, Bilder und Abbilder, Verzerrungen von Realität bis hin zum Zerrbild einer Person.

Vier Jugendliche zwischen Spaß und Neid, dem Wunsch nach Anerkennung und Freundschaft ringen um ihren Platz in der Gemeinschaft. Dabei entsteht eine Dynamik, bei der alle Beteiligten die Kontrolle über das Geschehen verlieren. Es geht um Cybermobbing mit Deepfakes und die Frage, wie Betroffenen geholfen werden kann. Gemeinsam mit dem Publikum wird dieser Frage nachgegangen, es werden Ideen ausprobiert und so wird hoffentlich ein gutes Ende der Geschichte gefunden.

Die Produktion wurde vom Kultursekretariat NRW Gütersloh durch das Förderprojekt SPIELRAUM ermöglicht.

Mit Anthea Heyner, Yasin Kamat, Patricia Lempke, Ina Rottstegge/Janina Kronauge und Laura Schümann
Regie: Laura Schümann
 

Beteiligte Städte

  • Leverkusen

Veranstaltungen

Zurück nach oben