Die Koresh Dance Company aus Philadelphia ist einzigartig, überraschend anders in der Verschmelzung von Elementen des Modern Dance, des Jazz Dance, aber auch des (israelischen) Volkstanzes und des klassischen Balletts. Sie speist ihre mitreißende Dynamik und explosive Energie aus der Kraft zweier Kulturen und der Verbindung kultureller Elemente aus dem Nahen Osten mit westlichen Tanzformen. Technische Brillanz vereint sie mit emotionaler Tiefe und Ausdrucksstärke, körperliche Intensität mit athletischer Präzision.
Diese faszinierende Mischung verdankt sie ihrem Gründer und künstlerischen Leiter Ronen (Roni) Koresh, der in Israel aufwuchs, sich früh durch seine Mutter, eine Folkloretänzerin in der jemenitischen Tradition, inspirieren ließ und dann als junger Tänzer in die USA ging, wo er an der renommierten Alvin Ailey American Dance Theater School seine Ausbildung erhielt und u. a. bei der Waves Jazz Dance Company unter Shimon Braun tanzte.
Im Laufe der Jahre hat Roni Koresh ein umfangreiches Repertoire an Werken entwickelt, das durch Arbeiten von Gastchoreografen wie Ohad Naharin, Robert Battle, Donald Byrd, Itzik Galili oder Paul Selwyn Norton stilistisch zusätzlich erweitert wird.
Außerhalb der USA tourte die Koresh Dance Company u. a. in der Dominikanischen Republik, in Spanien, Israel, Südkorea, Mexico, Guatemala oder in der Türkei. Im März 2027 kommt sie erstmalig nach Deutschland und zeigt ihre stilistische Vielfalt in einem gemischten Programm kontrastierender Choreografien.
Foto: Shannon Bramham