habitat ist ein partizipatives Klangexperiment, das ungenutzte architektonische Räume im Foyer des Wittener Saalbaus erschließt und dem Publikum der größten Spielstätte der Stadt nutzbar macht.
Das weitläufige, dreistöckige Foyer des Saalbau Witten zeichnet sich durch eine verschachtelte Architektur und unterbrochene Sichtachsen aus. Der einzige Ort mit natürlich einfallendem Südlicht wird bisher nur als Transitraum zwischen Treppenaufgang und Aufzug genutzt.
Die Klanginstallation habitat ermöglicht eine Umnutzung dieses Orts zugunsten der Stadtgesellschaft. Besucher*innen des Saalbaus können die Klanginstallation mit mehreren im Raum verteilten Lautsprechern aktiv steuern und so individuelle Klangräume gestalten, die zum Verweilen und Experimentieren einladen.
Bei Raumgestaltung wird oftmals an Farben, Mobiliar und Licht gedacht. Immer wieder vergessen wird jedoch die Gestaltung für die Ohren. Ein Foyer als interaktiven Ort zu denken, bedeutet auch, dass diese Gestaltung interaktiv sein muss: Während Gäste sich selbst und ihre Sitzgelegenheiten frei im Raum bewegen und platzieren können, bleibt eine Hintergrundmusik üblicherweise starr. Die Klangistallation habitat schafft einen neuen Interaktionsraum für eine oft vergessene Sinnesdimension. Damit wird der ganze Raum inklusiver, insbesondere für Menschen, für die diese Sinnesdimension besonders wichtig ist.
An den Fenstern angebrachte Farbfolien heben den natürlichen Lichteinfall hervor und tauchen das neue „habitat“ in helle Farben. Vor diesem Fenster befindet sich ein leicht verständliches und barrierefrei nutzbares Interface, mit dem Besucher*innen unmittelbar Einfluss auf verschiedene Parameter der Musik ausüben können, die die Musiker Connolly und Schäfer speziell für diesen Raum komponieren.
habitat ist ein Projekt der beiden Musiker Lukas Schäfer und Rhys Connolly in Zusammenarbeit mit Philippe Waldecker (Gestaltung Sockel) und dem Saalbau Witten vertreten durch Joscha Denzel (Projektmanager Placemaking und künstlerische Entwicklung).
Fotos: Sockel: KI-generiert, Philippe Waldecker
___________________
Infos
Saalbau Witten
Website Saalbau Witten
Instagram
Facebook
Lukas Schäfer (Projektleiter)