Kultursekretariat NRW Gütersloh

Ausschreibung: Jugendtheater-Produktion zum Thema Cybermobbing

Bitte gutes Präventionstheater! Von Schulen und Politik wird Jugendtheater um Themen wie Gewalt, Mobbing, Drogen etc. häufig gewünscht. Gleichzeitig werden künstlerisch anspruchsvolle Produktionen dieser Art „Präventionstheater“, das auch eine theater-/ sozialpädagogische Begleitung einschließt, kaum angeboten.

Produktion gesucht

Entwickelt werden soll eine professionelle Theaterproduktion, die sich mit dem Thema Cybermobbing künstlerisch auseinandersetzt. Schauspiel, Tanz, neue Medien – verschiedene künstlerische Formen und Verknüpfungen sind denkbar. Es können sowohl vorhandene oder adaptierte Stücke als auch neue Konzepte vorgeschlagen werden.

Die Inszenierung soll konzipiert sein für Gastspiele auf unterschiedlich großen Bühnen bei einer Begrenzung von 100 bis 200 Zuschauenden und tourneefähig in Nordrhein-Westfalen ab der Spielzeit 2024/25 und ggf. darüber hinaus sein.

Zielgruppe

Es sollen Schüler*innen ab Klasse 6 anvisiert werden.

Vermittlung

Alle Vorstellungen sollen durch professionell geleitete, lebhaft gestaltete Nachgespräche begleitet werden (ggf. unter Einbeziehung sozialpädagogischer Fachkräfte der Schule oder des Jugendamtes am Gastspielort). Die Originalität des sozial-/theaterpädagogischen Vermittlungskonzepts zählt zu den Auswahlkriterien.

Preis

Das von der Jury ausgewählte Konzept erhält für die Produktion einen finanziellen Zuschuss i.H.v. 40.000 €. Ziel ist es, das Stück auf mehreren Gastspielbühnen in NRW zu präsentieren.

Formales

Bitte reichen Sie Ihr Konzept für die geplante Produktion, die sich an den o.g. Inhalten und Zielgruppen orientiert, bis zum 30. September 2023 im Kultursekretariat NRW Gütersloh ein.
Im Konzept enthalten sein sollte:

  • eine Beschreibung des Stückes (max. 2.000 Zeichen),
  • Informationen zur Autor*in des Textes und Regisseur*in der Produktion,
  • ein erster Vorschlag für eine Besetzung,
  • eine Erläuterung des geplanten Vermittlungskonzeptes,
  • eine grobe Übersicht der geplanten Kosten für die Produktion,
  • voraussichtliche Gastspielkosten für eine Einzel- bzw. Doppelvorstellung.

Ausschreibungszeitraum

Die eingegangenen Konzepte werden bis zum 31. Oktober von einer Jury gesichtet, in der auch interessierte Gastspielbühnen vertreten sind. Die Jury trifft eine Entscheidung, welches der vorgeschlagenen Konzepte realisiert werden soll.

Ansprechpartnerinnen

Kultursekretariat NRW Gütersloh
Karin Grummert
05241.21184-15
karin.grummert(at)guetersloh.de

Bettina Maurer
0178.91 00 727
maurer(at)nrw-kultur.de

 

Foto: Theater Gütersloh, Klaus Frahm ARTUR IMAGES

Zurück nach oben